NACHHALTIG, WIRTACHAFTLICH, PROFITABEL​

Eigeninvestition
Wir sind ihr professioneller Partner rund um das Thema Dachverpachtung.​
Sie investieren. Wir bauen.​
Vorgehensweise für eine Eigeninvestition

Eine Photovoltaik-Investition ist eine Investition in die Zukunft. Wir zeigen Ihnen verständlich die wichtigsten Parameter auf. Erfahren Sie zudem mehr über unseren transparenten Prozess von der Projektidee bis zur schlüsselfertigen Anlage.​
Für schlüsselfertige Photovoltaik-Anlagen für Gewerbe & Industrie ist die RheinlandDACHVerpachtung als der kompetente Partner mit Planung, Montage und Service zur Verfügung - deutschlandweit.​
Wir sind der starke Partner für Ihr Photovoltaik-Großprojekt. Sie haben bei uns einen Ansprechpartner, der alles im Blick behält und es damit für Sie so einfach wie möglich hält.
Wichtige Hinweise
Vorteile für Sie​
Imagegewinn​
Photovoltaikanlagen haben eine lange Lebensdauer und können über mehrere Jahrzehnte Einnahmen generieren, was langfristige Investitionen und Stabilität bietet.​
Attraktive Finanzierung
Dank der Finanzierung durch die KfW bieten Banken attraktive Zinssätze an, teilweise sogar unterhalb der Inflation. Profitieren Sie von günstigen Konditionen für Ihre Investitionen.​
Staatlich garantierte Vergütung
Strom aus Photovoltaik-Anlagen wird in Deutschland für 20 Jahre plus das Inbetriebnahmejahr zu einem staatlich festgelegten Mindestpreis vergütet. Sichern Sie sich langfristige Einnahmen für Ihre PV-Investition.​
Vereinbaren Sie noch heute Ihren persönlichen & unverbindlichen Beratungstermin für ihren Ertragscheck!​
Über 100 Gewerbekunden vertrauen uns !
Wichtige Hinweise
RISIKEN für Sie​
Stromverkauf an der Börse
Der Verkauf überschüssigen Stroms am Markt kann sich als Herausforderung erweisen, da Preise schwanken und möglicherweise unter den Erwartungen liegen.​
Anlagenverantwortung
Als Anlagenverantwortlicher des Solarkraftwerks sind Sie verpflichtet, alle Wartungen und Prüfungen termingerecht durchzuführen. Dies bedeutet zusätzlichen administrativen Aufwand und potenzielle Kosten.​
Ertragsrisiko
Schwankungen in der Sonneneinstrahlung können die Energieerzeugung beeinflussen und somit die Rentabilität der Anlage beeinträchtigen.​
Technisches Versagen
Ausfälle oder Defekte an Modulen, Wechselrichtern oder anderen Komponenten können zu erheblichen Ertragsverlusten führen und erfordern möglicherweise teure Reparaturen oder Austausche.​
Essenzielle Fakten
Wir bieten vollumfängliche Leistungen

Planung
Wir planen mit Ihnen die passende PV-Anlage für Ihr Dach oder Ihre Freiflächen. Dabei genießen Sie die Beratung unserer Experten, welche Ihnen stets bei Fragen oder sonstigen Anliegen zur Seite stehen. Sie erhalten das für Sie profitabelste Angebot: Wir arbeiten mit vielen geprüften Anbietern zusammen, sodass wir für Sie ein unabhängiges individuelles Angebot erstellen können. Sie brauchen sich nicht mühselig durch Angebote zu lesen, wir übernehmen die Photovoltaik Planung für Sie.

Ausführung
Der im Beratungs- und Planungs-Prozess sorgfältig ausgewählte Partner kümmert sich um den Aufbau und die Installation Ihrer neuen Photovoltaik-Anlage. Im Anschluss werden Sie von der Partner-Firma in die neue Photovoltaikanlage eingewiesen und können direkt mit der Eigenstromnutzung anfangen.

Nachbereitung
Natürlich setzen wir nur auf die höchste Qualität an Materialien und Professionalität unserer Partner, doch auch Technik hat keine 100 % Fehlerfreiheit. Falls es deshalb zu Problemen mit Ihrer PV-Anlage kommen sollte oder Sie sonstige Anliegen bezüglich Ihrer PV-Anlage haben, sind wir auch für Sie da, wenn Ihre Photovoltaik-Anlage bereits steht.
Schritt 1
- Standort Analyse -
Grundlage für alles Weitere
Wir führen eine umfassende Standortanalyse durch und stellen unverbindliche Anfragen beim Energieversorger sowie Verteilnetzbetreiber für eine reibungslose Integration Ihrer PV-Anlage ins Stromnetz. Bei positiven Rückmeldungen übernehmen wir sämtliche Formalitäten und planen Ihre maßgeschneiderte Photovoltaik-Anlage für maximale Effizienz und Rentabilität.​

Schritt 2
- Planung -
Grundlage für alles Weitere
Unsere hochqualifizierten Photovoltaik-Projektierer übernehmen die Planung und Entwicklung Ihrer PV-Anlage bis zur Baureife. Durch präzise Simulationen und Analysen ermitteln wir den zu erwartenden Ertrag und optimieren die Anlagenleistung. Die Statik wird von einem erfahrenen Sachverständigen auf Basis der Belegungspläne sorgfältig überprüft, um die strukturelle Integrität zu gewährleisten. Zeitgleich führen wir eine gründliche Prüfung des Grundbuchs durch, um sicherzustellen, dass alle rechtlichen Aspekte erfüllt sind und keine Hindernisse für die Installation bestehen.​

Schritt 3
- Kaufvertrag -
Angebot erhalten
Bei uns als Kunde erhalten Sie nicht nur baureife Projekte, sondern auch sämtliche Unterlagen, die Sie für eine fundierte Entscheidungsfindung benötigen. Wir bieten Ihnen nicht nur eine Photovoltaik-Anlage, sondern eine umfassende Beratung und Betreuung während des gesamten Prozesses. Darüber hinaus können wir Sie gerne mit spezialisierten Ansprechpartnern bei Banken verbinden, mit denen wir bereits eine Vielzahl von Projekten erfolgreich finanziert haben. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem breiten Netzwerk, um Ihr Photovoltaik-Investment optimal zu gestalten.​
Schritt 4
- Technische Umsetzung -
Baustart
Nach Ihrer Zustimmung zur Planung setzen wir Ihr Projekt in die Tat um: Die Bestellung von Modulen, Wechselrichtern und Trafo sowie der Baubeginn erfolgen. Unser kaufmännischer Betriebsführer verhandelt und optimiert sämtliche Verträge bezüglich Strombezug, Versicherung, Direktvermarktung sowie Messstellenbetrieb, um Ihnen maximale Effizienz und Rentabilität zu garantieren.​
Schritt 5
- Inbetriebnahme -
Anschluss an das Stromnetz
Nach der Installation der Module und Wechselrichter erfolgt die EEG-Inbetriebnahme. Für Ihre Photovoltaik-Anlage gelten nun die Vergütungssätze des entsprechenden Monats für 20 Jahre plus dem Jahr der Inbetriebnahme. ​
Anschließend erfolgt die Inbetriebsetzung des Verteilnetzbetreibers, und die PV-Anlage speist Strom in das Verteilnetz ein. ​
Zeitgleich wird die PV-Anlage durch den Direktvermarkter auf ihre Fernsteuerbarkeit getestet.​
Vereinbaren Sie noch heute Ihren persönlichen & unverbindlichen Beratungstermin für ihren Ertragscheck!​
Über 100 Gewerbekunden vertrauen uns !
Fordern Sie unsere Ingenieure heraus
Ihre Vorteile bei RheinlandDACHPacht
Personliche & kompetente Beratung
Unsere Erstberatung findet immer an dem Objekt statt, das Sie mit einer Photovoltaikanlage ausstatten möchten. Vor Ort können wir so alle Begebenheiten abklären und Ihnen zeigen, welche Möglichkeiten bestehen. Nachdem wir das kostenlose Aufmaß genommen haben, erstellen wir Ihnen ein Angebot inkl. Einsparmöglichkeiten.
Individuell angepasste Lösungen
Wir bieten ausschließlich individuelle Solar-Lösungen. Entscheidende Faktoren wie Dachform, Stromverbrauch oder Speichermöglichkeiten werden bei jedem Kunden spezifisch berücksichtigt, damit jede unserer Anlagen höchste Leistung erbringen kann.
Qualitativ hochwertige Produkte
Wir verbauen ausschließlich Produkte renommierter Hersteller mit einer überdurchschnittlichen Leistung mit hohen Garantien.
Alles aus einer Hand
Wir setzen verstärkt auf das Können aus eigenem Haus. Um Ihnen von der Erstberatung bis hin zur Übergabe die höchste Qualität zu bieten, haben wir uns entschieden, alle nötigen Gewerke selbst anzustellen. So kommen sowohl der Elektriker, wie auch der Dachdecker oder Kundenberater direkt von uns. So haben Sie immer den richtigen Ansprechpartner und die höchste Planungssicherheit.
Vereinbaren Sie jetzt einen Rückruf
Wir sind für Sie da. Sie haben Fragen? Zögern Sie nicht, uns anzurufen.
Öffnungszeiten
Kontaktinformationen